DATENSCHUTZ IM BETRIEBSRATSBÜRO

Sicherer Umgang mit sensiblen Daten

Der Betriebsrat hat sich selbst um den Datenschutz in den eigenen vier Wänden zu kümmern.
Das Seminar gibt einen Überblick über die zwingenden gesetzlichen Vorgaben und die Konsequenzen
für die Betriebsratsarbeit.

  • Grundlagen der EU-DSGVO und des BDSG
    • Relevante Inhalte der §§ 79, 80, 87, 99, 102 BetrVG in Verbindung mit dem Datenschutz
    • Betriebsratsarbeit und Daten, u.a. Geheimhaltungspflicht
    • Aktuelle Rechtsprechung
    • Risiko Bußgeld und/oder Haftung für den Betriebsrat?
  • Datenschutzkonforme Arbeit und Ablage im Betriebsratsbüro und beim Betriebsrat
    • Welche Daten gehen beim Betriebsrat ein? Was macht der Betriebsrat mit diesen Daten
    • Was ist datenschutzkonform? Was nicht?
    • Möglichkeiten der datenschutzkonformen Büroorganisation und Ablage (z. B. Datenschutzkonzept und Datenschutzbeauftragte)
    • Sonderthemen (Internet, Outlook und E-Mails)
Referent:innen

Markus Nagel
Rechtsanwalt

SFW, Steigelmann, Fischer, Weidner
Fachanwälte für Arbeitsrecht

Überragende Kenntnisse im Arbeitsrecht sind eine Voraussetzung, um erfolgreich zu sein. Es bedarf jedoch auch der handelnden Personen, die diese Kenntnisse strategisch klug umsetzen.
6 Anwältinnen und Anwälte haben die offiziell von der Anwaltskammer verliehene Zusatzqualifikation „Fachanwalt für Arbeitsrecht“ erworben. Dieser Titel erfordert nachzuweisende Kenntnisse und Berufserfahrung durch jahrelange Tätigkeit im Arbeitsrecht und muss durch Bescheinigungen jährlicher Fortbildungen jeweils bestätigt werden.
Diese hohe Zahl an Fachanwälten für Arbeitsrecht weisen bundesweit nur wenige Anwaltskanzleien auf.

Seit über 30 Jahren zählt die Kanzlei zu den führenden Fachkanzleien für Arbeitsrecht im süddeutschen Raum. An den Standorten in Karlsruhe, Landau und Pforzheim schult, berät und vertritt sie Betriebsräte vieler Unternehmen in Fragen der betrieblichen Mitbestimmung, in Einigungsstellen oder im Falle von Umstrukturierungen beim Abschluss eines Interessenausgleichs und Sozialplans. Mit sieben Fachanwälten im Bereich Arbeitsrecht werden Arbeitnehmer:innen, Betriebs- und Personalräte u. a. bei Kündigung, Abwicklungsvertrag, Abmahnung, Lohn und Gehalt, Eingruppierung, Versetzung oder Arbeitszeugnis vertreten.