Durchsetzungsrechte des Betriebsrats
Beschlussverfahren und Einigungsstelle
Die Rechte des Betriebsrats müssen im Betrieb eingehalten werden. Das läuft jedoch nicht immer ohne Konflikte. Ein Betriebsrat muss seine Möglichkeiten kennen, auch im Konfliktfall seine Rechte angemessen und fundiert einzufordern. Das Seminar gibt Einblicke in die rechtlichen Möglichkeiten für den Betriebsrat.
- Rechte und Pflichten des Betriebsrats nach dem BetrVG
- Durchführungsanspruch des Betriebsrats nach dem BetrVG
- Überwachung der Einhaltung von betrieblichen, gesetzlichen und tariflichen Regelungen
- Die Einigungsstelle nach dem BetrVG (§§ 76 f. BetrVG)
- Organisation und Aufgabe der Arbeitsgerichtsbarkeit
- Beschlussverfahren, einstweilige Verfügung und Hauptsacheverfahren
- Verfahrensgrundsätze
- Kosten
- Schutz des Betriebsrats gegen Behinderung und Störung
- Inhalte und Rechtsprechung zu § 78 BetrVG
- Möglichkeiten und Grenzen nach § 119 BetrVG
Alexander Fischer
Fachanwalt für Arbeitsrecht
SFW, Steigelmann, Fischer, Weidner
Fachanwälte für Arbeitsrecht
Überragende Kenntnisse im Arbeitsrecht sind eine Voraussetzung, um erfolgreich zu sein. Es bedarf jedoch auch der handelnden Personen, die diese Kenntnisse strategisch klug umsetzen.
6 Anwältinnen und Anwälte haben die offiziell von der Anwaltskammer verliehene Zusatzqualifikation „Fachanwalt für Arbeitsrecht“ erworben. Dieser Titel erfordert nachzuweisende Kenntnisse und Berufserfahrung durch jahrelange Tätigkeit im Arbeitsrecht und muss durch Bescheinigungen jährlicher Fortbildungen jeweils bestätigt werden.
Diese hohe Zahl an Fachanwälten für Arbeitsrecht weisen bundesweit nur wenige Anwaltskanzleien auf.
Seit über 30 Jahren zählt die Kanzlei zu den führenden Fachkanzleien für Arbeitsrecht im süddeutschen Raum. An den Standorten in Karlsruhe, Landau und Pforzheim schult, berät und vertritt sie Betriebsräte vieler Unternehmen in Fragen der betrieblichen Mitbestimmung, in Einigungsstellen oder im Falle von Umstrukturierungen beim Abschluss eines Interessenausgleichs und Sozialplans. Mit sieben Fachanwälten im Bereich Arbeitsrecht werden Arbeitnehmer:innen, Betriebs- und Personalräte u. a. bei Kündigung, Abwicklungsvertrag, Abmahnung, Lohn und Gehalt, Eingruppierung, Versetzung oder Arbeitszeugnis vertreten.