SOUVERÄN AUFTRETEN - ÜBERZEUGEND PRÄSENTIEREN
Diese Seminarreihe besteht aus fünf Zweitagesschulungen, die sich mit der Praxis der Arbeit im Betriebsratsgremium beschäftigen, und richtet sich daher ausschließlich an Betriebsvorsitzende, stellvertretende Betriebsratsvorsitzende und freigestellte Betriebsratsmitglieder. Damit sollen Betriebsmitgliedern in besonderes verantwortlichen Positionen Anregungen und die Möglichkeit eines Erfahrungsaustauschs gegeben werden, wie sie die im Betriebsratsalltag häufig anfallenden Probleme besser bewältigen können, z.B.:
Rollen- und Grundsatzklärungen leiten und führen
Erfolgreiches Steuern der Betriebsratsarbeit
Sitzungen effektiv und erfolgreich vorbereiten und durchführen
Schwächen im Auftritt und bei der Präsentation
Die einzelnen Themen sind
Teil 1: Wege aufzeigen, Verantwortung übernehmen, Führen und Leiten in der Betriebsratsarbeit
Teil 2: Erfolgreich steuern mit klaren Zielen
Teil 3: Wege zu effektiven und erfolgreichen Sitzungen
Teil 4: Souverän auftreten, überzeugend präsentieren
Teil 5: Zeit- und Aufgabenmanagement
Wir empfehlen, die Seminarreihe im Paket zu buchen – die Seminare können aber auch einzeln gebucht werden.
Um souverän und überzeugend auftreten zu können, sind eine gute Vorbereitung, die richtigen Mittel, aber auch Erfahrung, Selbstsicherheit und nicht zuletzt eine gut gefüllte methodische Trickkiste notwendig. Ein glaubwürdiger Auftritt ist nicht einfach nur die Summe aus Rhetorik und Einsatz modernster Medien, vielmehr müssen eine ganze Reihe von Regeln zur eindrucksvollen Präsentation und der Umgang mit Pannen, Störungen und Kritik beherrscht werden.
- Selbst-/Fremdbild, die eigenen Stärken und Schwächen erkennen
- Vorbereitung auf unterschiedliche Situationen von Präsentation und Auftritt
- Einsatz von Entspannung und positiver Grundeinstellung zur Stressreduzierung
- Gekonnt überzeugen, bildhaft sprechen
- Präsentationsmittel: die unterschiedlichen Medien und ihr sinnvoller Einsatz
- Auch in schwierigen Situationen sicher und überzeugend auftreten
- Übungen zum Thema anhand von Beispielen aus dem Alltag: Betriebsversammlung, Betriebsratssitzung, Arbeitgebergespräch
- Aufzeigen von Arbeitsschritten, wie die erlernten Methoden im Arbeitsalltag umgesetzt werden können
Klaus Heyer,
heyer and friends – consulting/coaching/training