Seminar "Interessenausgleich und Sozialplan"
Die Interessenvertretungen müssen sich immer wieder mit Themen wie Schließung, Verlagerung, Insolvenz und damit verbundenen (Massen-)Entlassungen beschäftigen. Das Wissen, das in diesem Seminar vermittelt wird, kann auch vorsorglich angeeignet werden. Es muss kein akuter Fall im Betrieb vorliegen.
Das Seminar findet mit RA Alexander Fischer vom 11.-12.07.2023 (23 127) im GenoHotel in Karlsruhe statt. Ein Zimmerkontingent steht uns zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung
STARK IN DER REGION...
... fachliches Wissen, Handlungsfähigkeit und Vernetzung - das macht stark
GLEICH ONLINE PLÄTZE SICHERN:

LQW-QUALITÄTSTESTIERT
Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung
Seit 2010 ist die Biko nach LQW testiert. Die LQW stellt die Lernenden konsequent in den Mittelpunkt des Handelns. Das bedeutet für Sie als Teilnehmer, dass sowohl die Themen und Inhalte der Seminare, als auch die Auswahl der Referenten und des Seminarortes sich ganz nach Ihren Bedürfnissen richten. Ziel ist es, Sie als betriebliche Interessenvertreter zu unterstützen, zu stärken und Ihnen entsprechendes Wissen für die tägliche Arbeit in den Betrieben an die Hand zu geben. Ihre Rückmeldungen liefern uns wichtige Anhaltspunkte, unsere Arbeit noch konsequenter nach Ihren Anforderungen zu gestalten und zu überprüfen > Mehr Infos
GREMIENSEMINARE
Neben unseren Seminaren aus dem aktuellen Bildungsprogramm stellen wir Ihnen auch Inhalte und Themenschwerpunkte zusammen, die speziell auf Ihr gesamtes Betriebsratsgremium zugeschnitten sind. Dabei können wir Ihre persönlichen Belange und betrieblichenVoraussetzungen einbinden und das gesamte Gremium auf den gleichen Wissensstand bringen.
Diese Gremienseminare können bei Ihnen im Betrieb, im Hotel oder in einer Tagungsstätte Ihrer Wahl stattfinden – mit oder ohne Übernachtung. Wir helfen Ihnen gerne bei der Themenzusammenstellung und beim Finden der passenden Referent:innen.

Kontakt
* Pflichtfelder
Es gelten unsere > Datenschutzgrundsätze.