Tarif- und Arbeitsrecht
Die wichtigsten tariflichen Bestimmungen ohne MTV
Die Einhaltung der Tarifverträge (TV) kann nur überprüfen, wer sie kennt und interpretieren kann. Das Gleiche gilt, wenn es im Betrieb zu Meinungsverschiedenheiten über tarifliche Bestimmungen kom...
Die Einhaltung der Tarifverträge (TV) kann nur überprüfen, wer sie kennt und interpretieren kann. Das Gleiche gilt, wenn es im Betrieb zu Meinungsverschiedenheiten über tarifliche Bestimmungen kom...
Online-Crashkurs Transformation
TRANSFORMATION GESTALTEN Modul 1: Megatrends und Zukunft der (Automobil-)Industrie Im ersten Modul stehen die wichtigsten Entwicklungen, Veränderungsprozesse und deren Auswirkungen auf die Industrie ...
TRANSFORMATION GESTALTEN Modul 1: Megatrends und Zukunft der (Automobil-)Industrie Im ersten Modul stehen die wichtigsten Entwicklungen, Veränderungsprozesse und deren Auswirkungen auf die Industrie ...
Die wichtigsten Tarifbestimmungen, Metall- und Elektroindustrie
Die Einhaltung der Tarifverträge (TV) kann nur überprüfen, wer sie kennt und interpretieren kann. Das Gleiche gilt, wenn es im Betrieb zu Meinungsverschiedenheiten über tarifliche Bestimmungen ...
Die Einhaltung der Tarifverträge (TV) kann nur überprüfen, wer sie kennt und interpretieren kann. Das Gleiche gilt, wenn es im Betrieb zu Meinungsverschiedenheiten über tarifliche Bestimmungen ...
Interessenausgleich und Sozialplan
Die Interessenvertretungen müssen sich immer wieder mit Themen wie Verlagerung, Schließung, Insolvenz und den damit verbundenen Massenentlassungen beschäftigen – egal ob sich die Wirtschaft stabi...
Die Interessenvertretungen müssen sich immer wieder mit Themen wie Verlagerung, Schließung, Insolvenz und den damit verbundenen Massenentlassungen beschäftigen – egal ob sich die Wirtschaft stabi...
Unternehmen mit Matrixstrukturen
Von der „klassischen“ Unternehmensstruktur zur Matrixstruktur – in einigen Betrieben führt diese Veränderung zu erheblichen Verunsicherungen bei der Interessenvertretung: Weisungsrechte ände...
Von der „klassischen“ Unternehmensstruktur zur Matrixstruktur – in einigen Betrieben führt diese Veränderung zu erheblichen Verunsicherungen bei der Interessenvertretung: Weisungsrechte ände...
Durchsetzungsrechte des Betriebsrats
Die Rechte des Betriebsrats müssen im Betrieb eingehalten werden. Das läuft jedoch nicht immer ohne Konflikte. Ein Betriebsrat muss seine Möglichkeiten kennen, auch im Konfliktfall seine Rechte ang...
Die Rechte des Betriebsrats müssen im Betrieb eingehalten werden. Das läuft jedoch nicht immer ohne Konflikte. Ein Betriebsrat muss seine Möglichkeiten kennen, auch im Konfliktfall seine Rechte ang...
Der richtige Weg zur Betriebsvereinbarung
Der Abschluss von Betriebsvereinbarungen ist eine wesentliche Aufgabe von Betriebsräten. Die regelmäßige Überprüfung bestehender Betriebsvereinbarungen gehört neben dem Abschluss von Vereinbaru...
Der Abschluss von Betriebsvereinbarungen ist eine wesentliche Aufgabe von Betriebsräten. Die regelmäßige Überprüfung bestehender Betriebsvereinbarungen gehört neben dem Abschluss von Vereinbaru...
Die Kündigung
Der Ausspruch einer Kündigung betrifft unterschiedliche Gesetze wie Betriebsverfassungsgesetz, Kündigungsschutzgesetz, verschiedene andere Schutzgesetze – die auch noch häufigen Änderungen unt...
Der Ausspruch einer Kündigung betrifft unterschiedliche Gesetze wie Betriebsverfassungsgesetz, Kündigungsschutzgesetz, verschiedene andere Schutzgesetze – die auch noch häufigen Änderungen unt...
Mitbestimmung bei sogenannten AT-Angestellten
Die „ATler“ – die ganz besondere Beschäftigtengruppe. Stehen „ATler“ tatsächlich außerhalb des Tarifvertrags? Wo und wie wird definiert, wer außerhalb des Tarifvertrags steht? Das Se...
Die „ATler“ – die ganz besondere Beschäftigtengruppe. Stehen „ATler“ tatsächlich außerhalb des Tarifvertrags? Wo und wie wird definiert, wer außerhalb des Tarifvertrags steht? Das Se...
Betriebsrät:innenkonferenz HD 2023
Arbeitsmarktstrategien für die Betriebsratsarbeit in Verbindung mit unterschiedlichen Beteiligungsrechten (u.a. §§ 92, 92a, 96-98 BetrVG) Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt Markt der Möglichke...
Arbeitsmarktstrategien für die Betriebsratsarbeit in Verbindung mit unterschiedlichen Beteiligungsrechten (u.a. §§ 92, 92a, 96-98 BetrVG) Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt Markt der Möglichke...