PERSONELLE MASSNAHMEN UND BETRIEBSRATSHANDELN

Vertiefungswissen für die Betriebsratsarbeit

Personelle Veränderungen erfordern rasches Handeln, gerade seitens des Betriebsrats. Wie geht der Betriebsrat damit um? Wie beurteilt er die Situation in jedem Einzelfall, welche Faktoren spielen dabei eine Rolle und wie gibt er Auskunft? Was muss beachtet werden, wenn man betroffene Beschäftigte im Konfliktfall berät und begleitet?

  • Grundkenntnisse der individual- und kollektivrechtlichen Regelungen zu den Handlungsfeldern Einstellung, Versetzung, Abmahnung, Kündigung, Befristungen, Leiharbeit und besondere Schutzrechte
  • Möglichkeiten und Grenzen der Beteiligungsrechte
  • Unterschiedliche Konfliktebenen für Beschäftigte im Betrieb
  • Kriterien für die politische, juristische und tarifvertragliche Beurteilung einer Konfliktsituation
  • Übersicht über die Rechtsquellen; Informationen beschaffen, bewerten und für das Beratungsgespräch aufbereiten
Diese Seminare könnten sie auch interessieren

Mitbestimmung und Betriebsratshandeln
Ergreifen Sie als Betriebsrat die Initiative, um die Interessen der Beschäftigten zu vertreten.