Mai 2025
BETRIEBSRAT
Termin
Region
12.–16.05.2025
MA
Grundwissen für die Betriebsratsarbeit
In diesem Seminar werden Grundkenntnisse des Betriebsverfassungsgesetzes, der dazugehörigen Rechtsprechung und der Aufgaben des Betriebsrats, wie sie sich aus den politischen und wirtschaftlichen Ver...
In diesem Seminar werden Grundkenntnisse des Betriebsverfassungsgesetzes, der dazugehörigen Rechtsprechung und der Aufgaben des Betriebsrats, wie sie sich aus den politischen und wirtschaftlichen Ver...
15.–19.05.2025
FDS
Grundwissen für die Betriebsratsarbeit
In diesem Seminar werden Grundkenntnisse des Betriebsverfassungsgesetzes, der dazugehörigen Rechtsprechung und der Aufgaben des Betriebsrats, wie sie sich aus den politischen und wirtschaftlichen Ver...
In diesem Seminar werden Grundkenntnisse des Betriebsverfassungsgesetzes, der dazugehörigen Rechtsprechung und der Aufgaben des Betriebsrats, wie sie sich aus den politischen und wirtschaftlichen Ver...
JAV
Termin
Region
05.–09.05.2025
FDS
Grundwissen für die JAV-Arbeit
AUSBILDUNG, DUALES STUDIUM, GESETZESTEXTE, TARIFVERTRÄGE … HILFE! Diese Hilfe gibt das Seminar. Anhand der betrieblichen Realität der Teilnehmenden werden die Inhalte gemeinsam bearbeitet – ...
AUSBILDUNG, DUALES STUDIUM, GESETZESTEXTE, TARIFVERTRÄGE … HILFE! Diese Hilfe gibt das Seminar. Anhand der betrieblichen Realität der Teilnehmenden werden die Inhalte gemeinsam bearbeitet – ...
Arbeitsorganisation und -techniken
Termin
Region
12.–14.05.2025
ALLE
Briefe, Protokolle & Co.
Klar hat jeder schreiben gelernt. Offizielle Schreiben für den Betriebsrat zu formulieren, einen ansprechenden Text für einen Aushang zu schreiben oder auch ein Protokoll richtig zu führen, das ...
Klar hat jeder schreiben gelernt. Offizielle Schreiben für den Betriebsrat zu formulieren, einen ansprechenden Text für einen Aushang zu schreiben oder auch ein Protokoll richtig zu führen, das ...
05.–07.05.2025
ALLE
Betroffene zu Beteiligten machen
Der Betriebsrat hat vielfältige Aufgaben und muss sich um viele Dinge kümmern. Um dabei die größtmögliche Akzeptanz der Beschäftigten für die erzielten Lösungen zu erreichen ist es wichtig, di...
Der Betriebsrat hat vielfältige Aufgaben und muss sich um viele Dinge kümmern. Um dabei die größtmögliche Akzeptanz der Beschäftigten für die erzielten Lösungen zu erreichen ist es wichtig, di...
Entgelt und Arbeitszeit
Termin
Region
05.–07.05.2025
FDS/ALLE
ERA-TV (M+E) Überblick
Die Teilnehmenden haben nach dem Seminar einen Überblick über die Bestimmungen des ERA-Tarifvertrags und kennen ihre Aufgaben im Rahmen der betrieblichen Anwendung. Sie können im Betriebsratsgremiu...
Die Teilnehmenden haben nach dem Seminar einen Überblick über die Bestimmungen des ERA-Tarifvertrags und kennen ihre Aufgaben im Rahmen der betrieblichen Anwendung. Sie können im Betriebsratsgremiu...
19.–23.05.2025
VS/ALLE
Arbeitsbewertung nach dem ERA-TV (M+E)
Mit diesem Seminar werden Betriebsratsmitglieder in die Lage versetzt, aktive Entgeltpolitik im Interesse der Beschäftigten zu gestalten. Das tarifliche Handwerkszeug wird in Tiefe und Breite so verm...
Mit diesem Seminar werden Betriebsratsmitglieder in die Lage versetzt, aktive Entgeltpolitik im Interesse der Beschäftigten zu gestalten. Das tarifliche Handwerkszeug wird in Tiefe und Breite so verm...
Tarif- und Arbeitsrecht
Termin
Region
21.05.2025
ALLE
Sonderzahlungen und Durchschnittsberechnungen
Tarifverträge der Metall- und Elektroindustrie kennen mittlerweile mehrere Sonderzahlungen, bei denen Durchschnittsberechnungen eine Rolle spielen. Im Betriebsratsalltag sind darüber hinaus weitere ...
Tarifverträge der Metall- und Elektroindustrie kennen mittlerweile mehrere Sonderzahlungen, bei denen Durchschnittsberechnungen eine Rolle spielen. Im Betriebsratsalltag sind darüber hinaus weitere ...
14.05.2025
ALLE
Was darf der Betriebsrat regeln – was nicht?
Das Betriebsverfassungsgesetz sieht vor, dass Arbeitgeber und Betriebsrat unter Beteiligung von Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden zum Wohle der Beschäftigten und des Betriebes zusammenarbeiten...
Das Betriebsverfassungsgesetz sieht vor, dass Arbeitgeber und Betriebsrat unter Beteiligung von Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden zum Wohle der Beschäftigten und des Betriebes zusammenarbeiten...
06.05.2025
ALLE
Betriebsrätinnentag 2025
Der Betriebsrat hat nach dem Betriebsverfassungsgesetz die Aufgabe die Gleichstellung von Frauen und Männern zu fördern (§80 Abs. 1 Ziff. 2a BetrVG). Beim Betriebsrätinnentag werden Kenntnisse v...
Der Betriebsrat hat nach dem Betriebsverfassungsgesetz die Aufgabe die Gleichstellung von Frauen und Männern zu fördern (§80 Abs. 1 Ziff. 2a BetrVG). Beim Betriebsrätinnentag werden Kenntnisse v...
Wirtschaftsausschuss
Termin
Region
05.–09.05.2025
ALLE
Unternehmensverständnis und Unternehmensanalyse / Vertiefung
Aufbauend auf dem Seminar „Rechtliche Grundlagen und Jahresabschlussanalyse-Grundlagen Wirtschaftsausschuss“ wird den Teilnehmenden ein vertieftes Verständnis zur Beurteilung der Unternehmenssitu...
Aufbauend auf dem Seminar „Rechtliche Grundlagen und Jahresabschlussanalyse-Grundlagen Wirtschaftsausschuss“ wird den Teilnehmenden ein vertieftes Verständnis zur Beurteilung der Unternehmenssitu...
Juni 2025
BETRIEBSRAT
Termin
Region
02.–06.06.2025
ALLE
Mitbestimmung und Betriebsratshandeln
Betriebliche Konflikte und Themen gibt es zuhauf. Der Betriebsrat muss die Initiative ergreifen, um die Interessen der Beschäftigten zu vertreten. Dazu bedarf es neben eigenem Durchsetzungswillen fun...
Betriebliche Konflikte und Themen gibt es zuhauf. Der Betriebsrat muss die Initiative ergreifen, um die Interessen der Beschäftigten zu vertreten. Dazu bedarf es neben eigenem Durchsetzungswillen fun...
30.06.–04.07.2025
BR/Mittelbaden
Grundwissen für die Betriebsratsarbeit
In diesem Seminar werden Grundkenntnisse des Betriebsverfassungsgesetzes, der dazugehörigen Rechtsprechung und der Aufgaben des Betriebsrats, wie sie sich aus den politischen und wirtschaftlichen Ver...
In diesem Seminar werden Grundkenntnisse des Betriebsverfassungsgesetzes, der dazugehörigen Rechtsprechung und der Aufgaben des Betriebsrats, wie sie sich aus den politischen und wirtschaftlichen Ver...
Arbeitsorganisation und -techniken
Termin
Region
Tarif- und Arbeitsrecht
Termin
Region
Führen im Betriebsrat
Termin
Region
02.–04.06.2025
ALLE
Gekonnt auftreten, M3
Geredet wird viel – aber was kommt an und was hat die gewünschte Wirkung? Schon mit wenigen Kniffen und etwas Übung können selbst spontane Reden deutlich wirkungsvoller werden. Im Seminar wir...
Geredet wird viel – aber was kommt an und was hat die gewünschte Wirkung? Schon mit wenigen Kniffen und etwas Übung können selbst spontane Reden deutlich wirkungsvoller werden. Im Seminar wir...
Juli 2025
BETRIEBSRAT
Termin
Region
01.07.2025
GA
Wahl des Betriebsrates 2026 / Normales Wahlverfahren
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
07.–11.07.2025
VS
Personelle Maßnahmen und Betriebsratshandeln
Personelle Veränderungen erfordern rasches Handeln, gerade seitens des Betriebsrats. Wie geht der Betriebsrat damit um? Wie beurteilt er die Situation in jedem Einzelfall, welche Faktoren spielen dab...
Personelle Veränderungen erfordern rasches Handeln, gerade seitens des Betriebsrats. Wie geht der Betriebsrat damit um? Wie beurteilt er die Situation in jedem Einzelfall, welche Faktoren spielen dab...
07.–11.07.2025
ALLE
Personelle Maßnahmen und Betriebsratshandeln
Personelle Veränderungen erfordern rasches Handeln, gerade seitens des Betriebsrats. Wie geht der Betriebsrat damit um? Wie beurteilt er die Situation in jedem Einzelfall, welche Faktoren spielen dab...
Personelle Veränderungen erfordern rasches Handeln, gerade seitens des Betriebsrats. Wie geht der Betriebsrat damit um? Wie beurteilt er die Situation in jedem Einzelfall, welche Faktoren spielen dab...
14.–18.07.2025
FR/LÖ
Mitbestimmung und Betriebsratshandeln
Betriebliche Konflikte und Themen gibt es zuhauf. Der Betriebsrat muss die Initiative ergreifen, um die Interessen der Beschäftigten zu vertreten. Dazu bedarf es neben eigenem Durchsetzungswillen fun...
Betriebliche Konflikte und Themen gibt es zuhauf. Der Betriebsrat muss die Initiative ergreifen, um die Interessen der Beschäftigten zu vertreten. Dazu bedarf es neben eigenem Durchsetzungswillen fun...
JAV
Termin
Region
14.–18.07.2025
ALLE
Vertiefung der Rechtsgrundlagen für die JAV und effektive Arbeitsorganisation
Mitgliedern der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) werden Kenntnisse vermittelt, um die JAV-Tätigkeit zielgerichtet und effizient durchführen zu können. Dabei werden vertiefende Kenntnisse ...
Mitgliedern der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) werden Kenntnisse vermittelt, um die JAV-Tätigkeit zielgerichtet und effizient durchführen zu können. Dabei werden vertiefende Kenntnisse ...
Arbeit-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
Termin
Region
01.07.2025
OG
Zukunft der Arbeit – Neue Anforderungen an Arbeits- und Gesundheitsschutz
Eröffnung und Begrüßung “Gesundheitsgefährdungen in der schönen neuen Arbeitswelt – Wie erkennen und bekämpfen?” Referent: Moriz-Boje Tiedemann, Vorstand IG Metall, Frankfurt KI in der...
Eröffnung und Begrüßung “Gesundheitsgefährdungen in der schönen neuen Arbeitswelt – Wie erkennen und bekämpfen?” Referent: Moriz-Boje Tiedemann, Vorstand IG Metall, Frankfurt KI in der...
Tarif- und Arbeitsrecht
Termin
Region
03.07.2025
OG/ALLE
Künstliche Intelligenz und Mitbestimmung
Künstliche Intelligenz (KI) wird die Arbeit der Menschen in den Betrieben verändern. Wie jede neue Technologie bringt KI Chancen, birgt aber auch Risiken. Der Gesetzgeber hat daher in Betriebsrätem...
Künstliche Intelligenz (KI) wird die Arbeit der Menschen in den Betrieben verändern. Wie jede neue Technologie bringt KI Chancen, birgt aber auch Risiken. Der Gesetzgeber hat daher in Betriebsrätem...
08.–10.07.2025
ALLE
Die Kündigung
Der Ausspruch einer Kündigung betrifft unterschiedliche Gesetze wie Betriebsverfassungsgesetz, Kündigungsschutzgesetz, verschiedene andere Schutzgesetze, sowie deren Rechtsprechung. Eine genaue Kenn...
Der Ausspruch einer Kündigung betrifft unterschiedliche Gesetze wie Betriebsverfassungsgesetz, Kündigungsschutzgesetz, verschiedene andere Schutzgesetze, sowie deren Rechtsprechung. Eine genaue Kenn...
17.07.2025
ALLE
Mitbestimmung bei sogenannten AT-Angestellten
Die „ATler“ – die ganz besondere Beschäftigtengruppe. Stehen „ATler“ tatsächlich außerhalb des Tarifvertrags? Wo und wie wird definiert, wer außerhalb des Tarifvertrags steht? Das Se...
Die „ATler“ – die ganz besondere Beschäftigtengruppe. Stehen „ATler“ tatsächlich außerhalb des Tarifvertrags? Wo und wie wird definiert, wer außerhalb des Tarifvertrags steht? Das Se...
Wirtschaftsausschuss
Termin
Region
09.–11.07.2025
ALLE
Arbeit im Wirtschaftsausschuss – Praxissimulation / WA III
In diesem Seminar werden die Lerninhalte zur Arbeit im Wirtschaftsausschuss durch die Anwendung an einem konkreten Fallbeispiel gefestigt und durch ergänzende Schulungsinhalte zugleich ausgeweitet. K...
In diesem Seminar werden die Lerninhalte zur Arbeit im Wirtschaftsausschuss durch die Anwendung an einem konkreten Fallbeispiel gefestigt und durch ergänzende Schulungsinhalte zugleich ausgeweitet. K...
August 2025
September 2025
BETRIEBSRAT
Termin
Region
22.–26.09.2025
OG
Grundwissen für die Betriebsratsarbeit
In diesem Seminar werden Grundkenntnisse des Betriebsverfassungsgesetzes, der dazugehörigen Rechtsprechung und der Aufgaben des Betriebsrats, wie sie sich aus den politischen und wirtschaftlichen Ver...
In diesem Seminar werden Grundkenntnisse des Betriebsverfassungsgesetzes, der dazugehörigen Rechtsprechung und der Aufgaben des Betriebsrats, wie sie sich aus den politischen und wirtschaftlichen Ver...
Arbeit-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
Termin
Region
24.–26.09.2025
ALLE
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
In den letzten Jahren ist der Druck auf die Beschäftigten kontinuierlich gestiegen. Viele Menschen verlieren dadurch bereits vor Erreichen des Rentenalters teilweise oder vollständig ihre Arbeitsfä...
In den letzten Jahren ist der Druck auf die Beschäftigten kontinuierlich gestiegen. Viele Menschen verlieren dadurch bereits vor Erreichen des Rentenalters teilweise oder vollständig ihre Arbeitsfä...
Entgelt und Arbeitszeit
Termin
Region
15.–19.09.2025
HD/ALLE
Arbeitsbewertung nach dem ERA-TV (M+E)
Mit diesem Seminar werden Betriebsratsmitglieder in die Lage versetzt, aktive Entgeltpolitik im Interesse der Beschäftigten zu gestalten. Das tarifliche Handwerkszeug wird in Tiefe und Breite so verm...
Mit diesem Seminar werden Betriebsratsmitglieder in die Lage versetzt, aktive Entgeltpolitik im Interesse der Beschäftigten zu gestalten. Das tarifliche Handwerkszeug wird in Tiefe und Breite so verm...
Tarif- und Arbeitsrecht
Termin
Region
23.–25.09.2025
ALLE
Betriebsänderungen, Interessenausgleich, Sozialplan
Gegenstand des Seminars ist die Darstellung der rechtlichen Beteiligungsrechte und Möglichkeiten der Interessenvertretungen der Beschäftigten in Zusammenhang mit Restrukturierungsmaßnahmen unter Be...
Gegenstand des Seminars ist die Darstellung der rechtlichen Beteiligungsrechte und Möglichkeiten der Interessenvertretungen der Beschäftigten in Zusammenhang mit Restrukturierungsmaßnahmen unter Be...
26.09.2025
ALLE
Transformation gestalten
Modul 1: Megatrends und Zukunft der (Automobil-) Industrie Im ersten Modul stehen die wichtigsten Entwicklungen, absehbaren Veränderungen und deren Auswirkungen auf die Industrie im Mittelpunkt. Wir ...
Modul 1: Megatrends und Zukunft der (Automobil-) Industrie Im ersten Modul stehen die wichtigsten Entwicklungen, absehbaren Veränderungen und deren Auswirkungen auf die Industrie im Mittelpunkt. Wir ...
30.09.–01.10.2025
ALLE
Datenschutz im Betriebsratsbüro
Der Betriebsrat hat sich selbst um den Datenschutz in den eigenen vier Wänden zu kümmern. Das Seminar gibt einen Überblick über die zwingenden gesetzlichen Vorgaben und die Konsequenzen für die B...
Der Betriebsrat hat sich selbst um den Datenschutz in den eigenen vier Wänden zu kümmern. Das Seminar gibt einen Überblick über die zwingenden gesetzlichen Vorgaben und die Konsequenzen für die B...
Oktober 2025
BETRIEBSRAT
Termin
Region
08.10.2025
BR
Wahl des Betriebsrates 2026 / Normales Wahlverfahren
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
14.10.2025
KA
Wahl des Betriebsrates 2026 / Normales Wahlverfahren
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
15.10.2025
KA
Wahl des Betriebsrates 2026 / Vereinfachtes Wahlverfahren
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
23.10.2025
HD
Wahl des Betriebsrates 2026 / Normales Wahlverfahren
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
JAV
Termin
Region
01.–02.10.2025
ALLE
JAV/BR-Konferenz 2025
Die Arbeitswelt verändert sich und die Qualität der Ausbildung spielt dabei eine zentrale Rolle. Auf unserer diesjährigen JAV/BR-Konferenz setzen wir genau hier an und bieten eine Plattform, um die...
Die Arbeitswelt verändert sich und die Qualität der Ausbildung spielt dabei eine zentrale Rolle. Auf unserer diesjährigen JAV/BR-Konferenz setzen wir genau hier an und bieten eine Plattform, um die...
SBV
Termin
Region
06.–10.10.2025
ALLE
Zentrale Aufgaben der SBV
In diesem Seminar werden die zentralen Aufgabenfelder der Schwerbehindertenvertretung (SBV) erarbeitet. Ursachen und Auswirkungen von Behinderungen werden analysiert und der Handlungsspielraum ausgelo...
In diesem Seminar werden die zentralen Aufgabenfelder der Schwerbehindertenvertretung (SBV) erarbeitet. Ursachen und Auswirkungen von Behinderungen werden analysiert und der Handlungsspielraum ausgelo...
21.10.2025
ALLE
Konferenz für die SBV: Teilhabe mit dir!
INKLUSIONSTAGUNG VON VER.DI, IG METALL UND DGB FÜR MITGLIEDER DER SCHWERBEHINDERTEN- UND BETRIEBLICHEN INTERESSENVERTRETUNGEN UND MAV IN BADEN-WÜRTTEMBERG. 09:30 Uhr Come Together & Kaffee 10:00...
INKLUSIONSTAGUNG VON VER.DI, IG METALL UND DGB FÜR MITGLIEDER DER SCHWERBEHINDERTEN- UND BETRIEBLICHEN INTERESSENVERTRETUNGEN UND MAV IN BADEN-WÜRTTEMBERG. 09:30 Uhr Come Together & Kaffee 10:00...
Arbeit-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
Termin
Region
Entgelt und Arbeitszeit
Termin
Region
06.–08.10.2025
BR/ALLE
Leistung und Leistungsentgelt nach dem ERA-TV (M+E)
Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick und eignen sich die Regelungen zum Leistungsentgelt nach ERA-TV an. Die Vor- und Nachteile der Ermittlungsmethoden werden diskutiert. Die Mitbestimmung des ...
Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick und eignen sich die Regelungen zum Leistungsentgelt nach ERA-TV an. Die Vor- und Nachteile der Ermittlungsmethoden werden diskutiert. Die Mitbestimmung des ...
Tarif- und Arbeitsrecht
Termin
Region
08.–09.10.2025
KA/ALLE
Der richtige Weg zur Betriebsvereinbarung
Der Abschluss von Betriebsvereinbarungen ist eine wesentliche Aufgabe von Betriebsräten. Die regelmäßige Überprüfung bestehender Betriebsvereinbarungen gehört ebenfalls dazu. Das Seminar soll d...
Der Abschluss von Betriebsvereinbarungen ist eine wesentliche Aufgabe von Betriebsräten. Die regelmäßige Überprüfung bestehender Betriebsvereinbarungen gehört ebenfalls dazu. Das Seminar soll d...
22.10.2025
ALLE
Betriebliche Qualizierung
Lebenslanges Lernen ist nicht nur eine Worthülse, sondern betrieblicher Alltag. Hier geht es um die tariflichen Möglichkeiten dazu: Regelungen des Tarifvertrags Qualifizierung Betriebliche Weiterb...
Lebenslanges Lernen ist nicht nur eine Worthülse, sondern betrieblicher Alltag. Hier geht es um die tariflichen Möglichkeiten dazu: Regelungen des Tarifvertrags Qualifizierung Betriebliche Weiterb...
November 2025
BETRIEBSRAT
Termin
Region
06.11.2025
MA
Wahl des Betriebsrates 2026 / Normales Wahlverfahren
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
06.11.2025
KA
Wahl des Betriebsrates 2026 / Normales Wahlverfahren
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
10.–14.11.2025
HD
Mitbestimmung und Betriebsratshandeln
Betriebliche Konflikte und Themen gibt es zuhauf. Der Betriebsrat muss die Initiative ergreifen, um die Interessen der Beschäftigten zu vertreten. Dazu bedarf es neben eigenem Durchsetzungswillen fun...
Betriebliche Konflikte und Themen gibt es zuhauf. Der Betriebsrat muss die Initiative ergreifen, um die Interessen der Beschäftigten zu vertreten. Dazu bedarf es neben eigenem Durchsetzungswillen fun...
11.11.2025
BR
Wahl des Betriebsrates 2026 / Normales Wahlverfahren
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
11.11.2025
MA
Wahl des Betriebsrates 2026 / Normales Wahlverfahren
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
12.–13.11.2025
FDS
Wahl des Betriebsrates 2026 / Normales Wahlverfahren / Region FDS
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem Seminar können sich Wahlvor...
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem Seminar können sich Wahlvor...
12.11.2025
PF
Wahl des Betriebsrates 2026 / Normales Wahlverfahren
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
18.11.2025
OG
Wahl des Betriebsrates 2026 / Normales Wahlverfahren
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
18.11.2025
VS
Wahl des Betriebsrates 2026 / Normales Wahlverfahren
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
19.11.2025
HD
Wahl des Betriebsrates 2026 / Normales Wahlverfahren
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
19.11.2025
FR/LÖ
Wahl des Betriebsrates 2026 / Normales Wahlverfahren
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
26.11.2025
FR/LÖ
Wahl des Betriebsrates 2026 / Normales Wahlverfahren
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
27.11.2025
FR/LÖ
Wahl des Betriebsrates 2026 / Normales Wahlverfahren
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
Arbeit-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
Termin
Region
24.–26.11.2025
ALLE
Konfliktmanagement im Betrieb
Betriebsratsmitglieder werden in ihrer Arbeit oft mit Interessengegensätzen und Konflikten konfrontiert. Diese Interessengegensätze treten nicht nur mit dem Arbeitgeber auf. Auch innerhalb der Beleg...
Betriebsratsmitglieder werden in ihrer Arbeit oft mit Interessengegensätzen und Konflikten konfrontiert. Diese Interessengegensätze treten nicht nur mit dem Arbeitgeber auf. Auch innerhalb der Beleg...
Tarif- und Arbeitsrecht
Termin
Region
12.11.2025
ALLE
Alterssicherung
Seit 2022 gibt es neue Regelungen zur Verdienstsicherung im Alter und zum besonderen Kündigungsschutz: Besonderer Kündigungsschutz und seine Voraussetzungen Grundsätzen der Verdienstsicherung Übe...
Seit 2022 gibt es neue Regelungen zur Verdienstsicherung im Alter und zum besonderen Kündigungsschutz: Besonderer Kündigungsschutz und seine Voraussetzungen Grundsätzen der Verdienstsicherung Übe...
Dezember 2025
BETRIEBSRAT
Termin
Region
01.–02.12.2025
FDS
Wahl des Betriebsrates 2026 / Normales Wahlverfahren / Region FDS
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem Seminar können sich Wahlvor...
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem Seminar können sich Wahlvor...
02.12.2025
FR/LÖ
Wahl des Betriebsrates 2026 / Normales Wahlverfahren
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
02.12.2025
MA
Wahl des Betriebsrates 2026 / Vereinfachtes Wahlverfahren
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
03.–04.12.2025
FDS
Wahl des Betriebsrates 2026 / Normales Wahlverfahren
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
03.12.2025
PF
Wahl des Betriebsrates 2026 / Normales Wahlverfahren
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
04.12.2025
HD
Wahl des Betriebsrates 2026 / Normales Wahlverfahren
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
10.12.2025
VS
Wahl des Betriebsrates 2026 / Normales Wahlverfahren
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
Tarif- und Arbeitsrecht
Termin
Region
02.12.2025
ALLE
Altersteilzeit und Altersverdienstsicherung in der holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie
Die tarifliche Altersteilzeit und die Altersverdienstsicherung ist für die Beschäftigung in der holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie wichtiger Bestandteile der Arbeitsbedingungen. Wie finanz...
Die tarifliche Altersteilzeit und die Altersverdienstsicherung ist für die Beschäftigung in der holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie wichtiger Bestandteile der Arbeitsbedingungen. Wie finanz...
Januar 2026
BETRIEBSRAT
Termin
Region
21.01.2026
PF
Wahl des Betriebsrates 2026 / Vereinfachtes Wahlverfahren
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
22.01.2026
FR/LÖ
Wahl des Betriebsrates 2026 / Vereinfachtes Wahlverfahren
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
28.–29.01.2026
FDS
Wahl des Betriebsrates 2026 / Vereinfachtes Wahlverfahren
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
28.01.2026
VS
Wahl des Betriebsrates 2026 / Vereinfachtes Wahlverfahren
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
30.01.2026
OG
Wahl des Betriebsrates 2026 / Normales Wahlverfahren
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
Februar 2026
BETRIEBSRAT
Termin
Region
04.02.2026
OG/ALLE
Wahl des Betriebsrates 2026 / Vereinfachtes Wahlverfahren
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
04.02.2026
HD
Wahl des Betriebsrates 2026 / Vereinfachtes Wahlverfahren
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar können ...